So 8-5-2016
Traumschleife Almglück
Abstand: 7 km
Wanderzeit: /
Wetter: sonnig, warm, 27°C
Stille: 4/5
Website: www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/almglueck
Unser letzter Tag auf dem Hunsrücksteig: weil die lange Heimreise früh angetreten wird und Besuch aus dem Saarland erwartet wird, gibt es heute eine kurze Traumschleife, die startet in dem Nachbardorf. Wir verabschieden uns von Frau und Herrn Michels in Weiskirchen und fahren nach Wadrill, wo wir einen Parkplatz finden an der Kreuzung nahe der Brücke (vermutliche alte Bushaltestelle). Unser Besuch ist schon eingetroffen und gemeinsam verlassen wir auf ruhigen Straßen das Dorf; wir gehen die lange Zuwegung zum Grimburger Hof. Sie verläuft auf einem Panoramaweg oberhalb der Wadrill und der Straße, bis sie in der Nähe des Grimburger Hofes auf den SHS stößt.
Dort kehren wir erstmal ein, aber im Tal der Wadrill weht ein kühles Lüftchen, sodass wir uns bald wieder auf die Socken machen und den Bach wieder überqueren. Die An, die ihr Auto an der Almhütte geparkt hat, kommt uns entgegen. Für die Grimburg selbst fehlt die Zeit, sodass wir den langen Anstieg zur Hochwaldalm antreten. Allerdings erscheint er mir viel kürzer, als damals wo wir von Kell am See nach Reidelbach gelaufen sind. Somit erreichen wir schon bald den Waldrand mit dem wunderschönen Ausblick oberhalb der Alm. Am Rande einer Pferdewiese geht es runter zu der Hochwaldalmhütte. Dort wartet breit grinsend unter einem blühenden Kirschbaum Bernd auf uns.
Wir bestellen uns was Kleines zu essen und verabschieden uns von der Gruppe. Eine Waldstraße führt uns über die Höhe direkt auf die Hunsrückhöhenstraße; von da ist es nicht weit zur Autobahn Richtung Belgien.
Ein herrliches Wanderwochenende auf dem Hunsrücksteig ist leider wieder vorbei; das nächste aber schon in Planung – bis mindestens Idar-Oberstein möchten wir weiterwandern, dann vielleicht auf dem Soonwaldsteig zum Rhein. Mal sehen.
Schon ! :-D.;zeit nochmal wieder hin zu gehn !
Efkens geduurd vooraleer ik alles gelezen heb maar alleszins de moeite. Genoten van je foto’s. Was waarschijnlijk af en toe puffen van de warmte want ik herinner me toch dat het goed warm was op zaterdag 7 mei op onze etappe op de Groene Wandeling.
Ja zeker, dat merk je ook aan het groepsgemiddelde (ongeveer 3 km/u); daarom heb ik de etappes ook korter gemaakt naar volgend jaar toe.
Es ist immer schön zu wandern in Deutschland,… lange her !
Voilà, aan je taalkennis kan het niet liggen, Leen 🙂 Also, nichts wie hin!
Aber ein bischen bin ich schön verlernt